Die jungen Kirberger in Höchstform auf der Hessischen Landesmeisterschaft 2025
Die Hessische Landesmeisterschaft 2025 war wieder ein großer Erfolg für die Schützengesellschaft von 1862 Kirberg e.V.
Vor allem die jungen Schützen leisteten Sensationelles:
Paul Leonard Piesche errang in der Disziplin Luftpistole 3 x Gold. Die Luftgewehrschützin Valeska Zoe Anger holte mit überragenden 413,9 Ringen Gold und der jüngste Bogenschütze Gunnar Schulz holte bei seinem Debüt mit dem Blankbogen mit 527 Ringen sein erstes Gold.
Aber auch die Ergebnisse alle anderen Schützen konnten sich sehen lassen.
Nachfolgend alle Ergebnisse der Kirberger Schützen:
Luftgewehr: Schüler m: 22. Oskar Georg Stoehr; Jugend w: 1. Valeska Zoe Anger; 50. Anna Marie Schmidt; Junioren II m: 4. Sebastian Kissel; 24. Yannick Satony;
Luftgewehr Team Mixed: Juniorin 12. Valeska Zoe Anger; Junior 12. Sebastian Kissel;
KK-Liegendkampf: Herren IV 3. Thomas Stöckel; Jugend w: 11 Valeska Zoe Anger; Junioren II: 9. Yannick Satony;
Luftpistole: Herren II: 19. Kevin Schroetel; Damen V: 2. Kerstin Kranz; Jugend m: 1. Paul Leonard Piesche;
Luftpistole Mehrkampf: Jugend m: 1. Paul Leonard Piesche; Luftpistole Standard: Jugend m: 1. Paul Leonard Piesche;
Zentralfeuerpistole: Herren III: 12. Thomas Leber;
Revolver-Drehscheibe: offene Klasse 11. Thomas Leber;
Luftpistole Auflage: Senioren II: 6. Frank Aszmann; 11. Adolf Mohr; 16. Jürgen Fritsch; 19. Ralf Kühr; Mannschaft: 6. Frank Aszmann, Jürgen Fritsch, Ralf Kühr;
Freie Pistole Auflage: Senioren II: 4. Frank Aszmann; 10. Jürgen Fritsch; 16. Ralf Kühr; Mannschaft: 2. Frank Aszmann, Jürgen Fritsch, Ralf Kühr;
KK Sportpistole Auflage: Senioren II: 8. Frank Aszmann; 14. Jürgen Fritsch; 16. Ralf Kühr; Mannschaft: 6. Frank Aszmann, Jürgen Fritsch, Ralf Kühr;
Blank-Bogen im Freien: Schüler A m: 1.Gunnar Schulz;
Lang-Bogen im Freien: offene Klasse: 10. Artur Schulz;
Feldbogen Recurve: Master m: 1. Adolf Mohr;
Feldbogen Blank: Master m: 7. Günter Teschke.
Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und Platzierten recht herzlich und wünschen weiterhin
Gut Schuss und viel Erfolg.
Bezirksmeisterschaft 2025
Paul Leonard Piesche - Deutscher Meister 10m Luftpistole Standard
Nachdem unser Mitglied Paul Leonard Piesche in diesem Jahr jeweils den ersten Platz bei den Hessischen Landesmeisterschaften in den Disziplinen Luftpistole Mehrkampf und Standard in der Schülerklasse errungen hat, schaffte er nun auch den Titel Deutscher Meister in der Disziplin 10m Luftpistole Standard, ebenfalls in der Schülerklasse.


Unsere Gewehr- und Pistolenschützen
Insbesondere unsere Kurzwaffen-Mannschaften waren in der letzten Zeit sehr erfolgreich in der Bezirksliga auf den vordersten Plätzen vertreten. Hierbei konnten sich unsere KK-Sportpistolen und GK-Gebrauchswaffenschützen jeweils 1. Plätze sichern.
Unsere jugendlichen Schützen haben durch ihre Erfolge bei Jahrgangsschießen und Meisterschaften auf sich aufmerksam gemacht, an denen unser Trainer Klaus Faust sicherlich einen erheblichen Anteil hat. Allen voran Marcel Weber mit 3 Deutschen Meistertiteln, Kevin Büttner mit einer Bronzemedaille sowie Aron Klan mit einer Silbermedaille in der Einzelwertung.
Aber auch in der Vergangenheit der Verein immer wieder erfolgreiche Mannschaften hervorgebracht. Hier seien insbesondere die Schützen Willi Jäger, Volker Dienstbach, Rudolf Abel, Dieter Eierle, Ulrich Pittner und Klaus Faust erwähnt. Besondere Erfolge erzielten Rolf Zepperitz mit seinem Deutschen Meistertitel im Liegend-Schießen der Altersklasse und in der Jugend und Juniorenklasse Beate Muck, die es bis zur Europameisterin brachte.
Unsere Bogenschützen
Auch unsere Bogenschützen sind erfolgreich in Wettbewerben unterwegs. Das zeigen die Erfolge, die bereits errungen werden konnten.
Seit 2010 ist Adolf Mohr nicht nur der der erfolgreichste Bogenschütze unseres Vereins sondern in ganz Hessen. Dies zeigen die 12 Landesmeistertitel und 9 deutschen Meistertitel (zusätzlich 1 x Platz 2 und 1 x Platz 3) der letzten 5 Jahre deutlich.
Wie bei den Feuerwaffenschützen wurde auch in der Vergangeheit bei den erfolgreich geschossen. 1988 errang Lars Jäger den ersten Bezirksmeistertitel in der Jugendklasse und in der Damenklasse und Schützenklasse wurden die ersten Titel von Claudia Schönau und Friedhelm Leber 1990 nach Kirberg geholt.